Online publizierte Konsumentenmeinungen und Brand Websites besonders...
Nielsen hat wieder mal nachgefragt: Welches sind die vertrauenswürdigsten Werbeformen? Zentrales Ergebnis: [via] Recommendations from personal acquaintances or opinions posted by consumers online are...
View ArticleWie stark beeinflussen Nutzermeinungen und Online-Produktrezensionen den...
Das Internet beeinflusst Kaufentscheidungen. Das ist nicht neu. Aber die von Nutzern generierten Inhalte beeinflussen Kaufentscheidungen immer stärker. Das beweist jetzt einmal mehr Fittkau & Mass...
View ArticleDer Einfluss und die Macht der Blogger am Beispiel Russland
kill bill: vol. 1 film hd download In meinen Unterrichtseinheiten, z.B. im, frage ich die Studierenden immer wieder nach dem Einfluss von Blogs, respektive nach deren wirtschaftlichen und...
View ArticleOnlineshopping oder Onlinesearching? – das Internet als Orientierungshilfe...
Bei einem geplanten Kauf werden nicht mehr nur die engsten Freunde um Rat gefragt, sondern immer häufiger Google. Und bei den Suchresultaten trifft man auf die Ratschläge von Fremden, häufig auch ....
View ArticleSocial Media Marketing für die Fussball-WM
Wichtige Fussballereignisse werden immer rege genutzt, um die Werbetrommel zu rühren. Neuerdings spielt dabei eine wichtige Rolle. watching life as we know it online black death movies the eagle movie...
View ArticleInternetbewertungen sind vor allem bei Recherche wichtig
Das Online-Shopping erobert den Alltag, und Internetbewertungen sind vor allem bei der Recherche wichtig. Dies die jüngsten Erkenntnisse von Nielsen Schweiz. Eines der Haupt-Assets von Online-Shops...
View ArticleStudie: Online-Empfehlungen von echten Freunden und Bekannten sind am...
Internetbewertungen beeinflussen Kaufentscheidungen. So verlässt man sich bei einem Online-Kauf gerne auf die Meinungen anderer Käufer. Die höchste Glaubwürdigkeit haben aber Beiträge...
View ArticleStudie: Einfluss von Social Media/Social Networks auf Kaufentscheidungen
Soziale Netzwerke beeinflussen Kaufentscheidungen. Und das sogar im Ladengeschäft. Dies beweist die neuste Studie von IBM. IBM hat 4’000 Erwachsene mit Internetzugang in Grossbritannien, Frankreich,...
View ArticleInformationen im Internet, Kaufentscheidungen und die Hotels
User suchen im Internet, bevor sie eine Kaufentscheidung fällen. Dabei suchen sie nach Informationen von offiziellen Quellen wie auch von Dritten. Bei letzterem stützen sich die User auf Reviews,...
View ArticleSteigende Relevanz von Social Media für Kaufentscheidungen
Sehr interessant, diese Digital-Life-Studie. Auf Basis von mehr als 72’000 Konsumenteninterviews liefert sie einen umfassenden Blick auf das Onlineverhalten in 60 Ländern – und ist damit repräsentativ...
View ArticleDas Fairphone ist erhältlich – erste Reaktionen darauf
Es war eine Odysee von der Ankündigung des ersten fair hergestellten Smartphones bis zur Auslieferung der ersten Modelle. Jetzt bleibt es spannend zu sehen, wie die User auf das Telefon reagieren –...
View ArticleStationärer Handel vs. E-Commerce: Hybrider Handel als Lösung der Zukunft
„Smart Shopper“ nennt sich der moderne Kunde, welcher am liebsten über verschiedene Vertriebskanäle einkaufen möchte. Der hybride Handel ist die Lösung, um in Zukunft allen Kundenwünschen gerecht zu...
View ArticleBeacons – Die Bluetooth Sender die Dir den Weg weisen
Beacons. Das Bluetooth Geschäft der Zukunft? Die Funksender basieren auf der Bluetooth Low Energy (BLE) Technologie und scheinen auf dem Vormarsch der Innovationen für neue Anbieter zu sein. Beacons...
View ArticleVerkauf und Kauf von Freuden an Freunde
Wenn es an der Tür klingelt und dir ein Postbote ein Päckchen ins Gesicht hält, welches an den Seiten mit grossen Buchstaben der Marke Zalando beschriftet ist, dann müssen viele aufpassen, dass sie...
View ArticleWie man einen Live Chat für die Kundengewinnung einsetzt
Man trifft heute Unternehmen immer häufiger auf sozialen Medien. Trotzdem holen sich viele Leute Informationen und Kontaktdaten primär noch über die Webseite des jeweiligen Unternehmens. Immer...
View ArticleBye bye Zielgruppe, hello Persona
Egal ob in der Unternehmenskommunikation, im Webdesign oder im Marketing-Bereich, überall gilt es sein Erzeugnis möglichst zielführend an den Endverbraucher zu bringen. Damit dies passiert,...
View ArticleDas Internet der Dinge – Was hat sich getan? Ein Beispiel mit Amazon
Quelle: Amazon Go in Seattle Seit unserem letzten Post über das Internet der Dinge ist es schon eine Weile her. Was hat sich seither getan? Oder anders gefragt: Hat sich überhaupt etwas getan? Dieser...
View ArticleFacebook-Produktkatalog für Online Shops
Gerade für grosse E-Commerce Anbieter ist das manuelle Erfassen des Facebook Shop-Tabs oder auch das manuelle Einstellen von Werbeanzeigen sehr ineffizient. Abhilfe schaffen Facebook-Produktkataloge...
View ArticleMit dem Facebook Katalog Dynamic Product Ads schalten
Wer kennt es nicht? Man hat unterwegs Produkte eines Shops angeschaut oder den online Warenkorb gefüllt ohne den Kaufprozess abzuschliessen. Später trifft man auf Facebook Werbeanzeigen, die genau...
View ArticleSo geht Shopping auf Instagram: in Beiträgen und Stories
Shopping auf Instagram wird auch in der Schweiz sowohl für Unternehmen wie auch für Nutzer immer einfacher! Neu lassen sich Produkte des Online Shops in den Beiträgen markieren und Einkäufe können...
View Article